Finn Herbstpreis 2025

Von Wörthersee bis Mondsee bot sich ein Feld über Wien hinaus. Mit 14 gemeldeten Booten musste leider ein Segler krankheitsbedingt absagen.
Am Samstag glänzten die Finnisten bei kräftigem, böigem Westwind im Alte Donau Revier mit drei schnellen Wettfahrten in rascher Folge. Bis auf eine kleine Kenterung blieb das Segeln unfallfrei. An der Spitze entfachten sich spannende Duelle zwischen Peter Grögl (AUT 350), Hartwig Gfreiner (AUT 8) und Markus Schneeberger (AUT 73), während dahinter die Positionen hin- und herwechselten.
Nach dem langen Tag sorgte der Club wieder für ein gemütliches Beisammensein mit reichhaltigem Buffet, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.

Am Sonntag stand noch eine Wettfahrt aus. Nach kurzem Zögern wegen schwachem, drehendem Westwind konnte der Start um 11:00 erfolgen. Vorneweg segelte wieder Peter Grögl. Hartwig Gfreiner verpasste den Start, holte sich aber vom zehnten Rang bis auf den zweiten Platz zurück. So gewann Peter Grögl überlegen vor Hartwig Gfreiner und Markus Schneeberger.

Damit sichert sich Peter Grögl nicht nur den Sieg, sondern auch den Wiener Landesmeistertitel in der Bootsklasse Finn, da die Veranstaltung zugleich als Wiener Landesmeisterschaft gewertet wurde.

Hinter den Stockerlplätzen entbrannte ein Kampf um den Besten WYC-Teilnehmer. Diesen sicherte sich mit insgesamt 14 Punkten und dem 4ten Gesamtrang Günter Fossler, vor Wolfgang Wegl (15 Punkte), Alfred Braumüller (16 Punkte) und Bernd-Rainer Pinterich (17 Punkte).

Besten Dank an alle Helferinnen und Helfer der Wettfahrt- und Küchencrew, sowie an Roswitha, Helga und Martin für die feinen Fotos, zu finden auf der WYC Seite unter “Bilder”.

Hier noch ein Erlebnisbericht aus nächster Nähe von AUT 332 der uns überraschend heute erreicht hat. Vielen Dank!

2025_10_Finn-Herbstpreis_Bericht_AUT332

 

WYC Clubmeisterschaft 2025

Letztes Wochenende fand die diesjährige Clubmeisterschaft statt. Ein Starterfeld von 14 Booten matchte sich in den 4 Wettfahrten bei unterschiedlichsten Wind-Bedingungen. War am Samstag noch leichterer Wind angesagt, brachte am Sonntag eine durchziehende Wetterfront, einen für die Alte Donau typisch drehenden und böigen NordWest-Wind. Den besten Riecher für die Winddreher hatte das Team von Matthias und Manuela Reiter, welche sich souverän den Gesamtsieg holten und dabei die letzte Wettfahrt ganz auslassen konnten. Um den Kampf um den Clubmeistertitel entspannte sich ein 2-Kampf zw Günter, Fossi Fossler auf Finn und Wolfgang Wegl auf OK-Jolle. Die Entscheidung viel denkbar knapp in der letzten Wettfahrt, wo Günter nichts mehr anbrennen ließ und mit einem Wettfahrtssieg alles klar machte. Das WYC-Stockerl komplettierten Andreas Decker und Claudia Niemeczek auf Pirat und dem 4ten Gesamtrang.
Gratulation an die Sieger.
Für einen Schreckmoment sorgten Heinrich Mathis und Roswitha Beranek auf der NessYawl. Alles gebend und die NessYawl bis ans Limit getrieben, war eine Windböe zu stark und durch die resultierende Krängung schöpfte die NessYawl zu viel Wasser, was die händisch betriebenen Lenzkübel hoffnungslos überlastete. Die letzte Wettfahrt mussten die Beiden im U-Boot-Style und im Schlepp zurück zum WYC beenden.
Vielen Dank an alle Helfer:Innen sowie unserer Wettfahrtleitung Peter Chadim & Helga Klein welche durch ihren Einsatz für ein perfektes Regattawochenende, mit vorzüglicher kulinarischen Betreuung sorgten.
Vielen Dank auch an unsere Gäste vom SKH-YC und vom SU-YCS welche das Starterfeld quantitativ aber vor allem auch qualitativ aufwerteten. Vielen Dank.
Großartige Fotos von unserer Ango gibt’s in unserer Bildgalerie.

Pirat Frühlingsregatta

Dieses Wochenende war im WYC der offizielle Saisonstart mit der Pirat Frühlingsregatta. 14 Segler auf 7 Booten stellten sich den äußerst fordernden (fast noch winterlichen) Bedingungen. Die Alte Donau zeigte sich zu Saisonbeginn von ihrer unberechenbaren Seite. Drehende und Böige Winde forderten von allen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und vor allem ausdauerndes Hängen auf der Kante. Einige Teilnehmer übernahmen während der Wettfahrten auch das Anschwimmen und wussten von sehr kaltem Wasser zu berichten.
Da der Wetterbericht für Sonntag einen neuerlichen Wintereinbruch vorhersah, orchestrierte unser Wettfahrtleiter Pezi die Piraten schnell und hoch effizient um die Runden, sodass bereits am Samstag das Ergebnis fest stand und die Teilnehmer gemütlich bei Speis und Trank diesen Saisonstart ausklingen lassen konnten.
Souverän den Sieg dieser Serie ersegelten sich Alexander Lehner (SCE) / Niko Iskra-Haitzmann (B2S-YC) gefolgt von unseren WYC Lokalmatadoren Bernd-Rainer Pintarich (WYC) / Iris Pintarich (WYC), sowie den Lokalmatadoren vom YCS Bernhard Sterf (SU-YCS) / Linda Sterf (SU-YCS).

Eine herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und vor allem den Siegern, sowie ein großes Danke an alle, die bei der Organisation und Durchführung mitgeholfen haben.
Ergebnis_PiratenFr_hling_2025-04-05_17772_2025-04-07_11-06-10

Pirat Frühlingsregatta                                                              

Kinderturnen

Der Saisonbeginn naht mit Riesen Schritten und unsere WYC Jugend bereitet sich beim Kinderturnen darauf vor. Mit den beiden Trainern Lukas und Matthias machen die Übungen gleich viel mehr Spaß und vor allem auch Sinn 🙂

Hauptsteg Refit 2025

Vor dem offiziellen Stegaufbau kommendes WE waren schon eifrige Helfer damit beschäftigt den Hauptsteg Saisonfit zu bringen. Weitere Fotos in der Foto-Galerie. Danke an alle Helfer!

Einladung zur 100. GV und Stegaufbau 2025

Liebe Clubmitglieder,
Einladung zu unserer 100. Generalversammlung am 15.3.2025 im WYC.
Wie auch im vergangenen Jahr verbinden wir die GV mit dem diesjährigen Stegaufbau, mit dem wir um 11:00 starten. Wir bitten um möglichst viele helfende Hände – vor allem jener, die einen Liegeplatz nutzen. Zur Stärkung wird es wieder Würstel vom Grill geben.

Die Generalversammlung startet im Anschluss um 15:00.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und den gemeinsamen Saisonstart!

Mit seglerischen Grüßen,
Raoul Bukor
Schriftführer

Willkommen beim WYC!

Der Webauftritt des Wiener Yacht Clubs überarbeitet ab 2025 !

Nach oben scrollen